polarexonith Logo
polarexonith
Moderne Fintech-Lösungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei polarexonith sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist polarexonith, Wiesfleck 3, 85080 Gaimersheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +491622335838 oder per E-Mail an info@polarexonith.com kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Fintech-Services bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt immer auf rechtlicher Grundlage und mit größtmöglicher Transparenz.

Automatisch erhobene Daten

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeiten Analyse der Nutzungszeiten 12 Monate
Referrer-URL Verbesserung des Services 6 Monate

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • 1 Kontaktformulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und weitere optionale Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • 2 Registrierungsdaten: Persönliche Informationen für die Nutzung unserer Fintech-Tools und Services
  • 3 Transaktionsdaten: Informationen zu Ihren finanziellen Aktivitäten auf unserer Plattform
  • 4 Präferenzen: Ihre Einstellungen für personalisierte Services und Kommunikation

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke und immer auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Fintech-Services, Kontoverwaltung und Abwicklung von Transaktionen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und technische Optimierung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation und personalisierte Angebote nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

Technische Dienstleister

Für die technische Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und unterliegen strengen Datenschutzauflagen.

Regulatorische Anforderungen

Als Fintech-Unternehmen sind wir verpflichtet, bestimmte Daten an Aufsichtsbehörden zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich im rechtlich vorgeschriebenen Rahmen und nur soweit erforderlich.

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenweitergabe erfolgt nur auf rechtlicher Grundlage und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

  • A Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Übersicht über alle von uns gespeicherten Daten anfordern
  • B Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • C Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • D Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • E Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • F Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@polarexonith.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und überprüfen diese regelmäßig:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Sensible Daten werden zusätzlich in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Backup-Systeme

Regelmäßige Sicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten und schützen vor Datenverlust.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sicherheitsbedrohungen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigte Interessen
Kundendaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Transaktionsdaten 6 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien:

  • 1 Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das jeweilige Land
  • 2 Standardvertragsklauseln der Europäischen Union
  • 3 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
  • 4 Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

polarexonith
Wiesfleck 3, 85080 Gaimersheim
Telefon: +491622335838
E-Mail: info@polarexonith.com